Spielen gehört für Kinder zu den Grundbedürfnissen des Lebens, deswegen ist eine kreative Spielplatzgestaltung von großer Bedeutung. Die ist aber nur möglich, wenn wir die Welt durch die Augen von Kindern unterschiedlicher Altersgruppen sehen.
Aus diesem Grund waren wir am 09.11.2018 im Kindergarten der Kinderland Einrichtung. Dort haben wir gemeinsam mit den Kindergartenkindern und den Hortkindern der Artur-Becker-Grundschule gesprochen, gebastelt und neue Spielplatzgeräte kreiert. Es war uns wichtig, persönlich von den Kindern zu erfahren, was sie sich wünschen und was für Ideen sie haben, um dann gemeinsam mit ihnen eine Welt zu schaffen, in der sie sich richtig austoben, Abenteuer erleben und viel Spaß haben können. Es sind dabei viele wunderschöne Sachen entstanden. Die zahlreichen Gespräche, die 3D-Modelle, die wunderschönen Bilder haben uns gezeigt, wie sehr die Kinder engagiert sind, und dass sie bereit sind, weiter mit uns zu arbeiten.
Der nächste Termin fand in unserer Geschäftsstelle am 18.01.2019 statt. Wir haben die dänische Firma Lars Laj eingeladen, um mehr über die Spielplatzgeräte zu erfahren. Gemeinsam mit unseren kleinen Helfern haben wir uns ausführlich beraten lassen, um unseren Spielplatz besser planen zu können.
Wir sind in unserer Planung einen Schritt weiter gegangen und haben mit den Kindern auch über das notwendige Geld gesprochen. Es war uns wichtig, den Kleinen den Wert vom Geld zu vermitteln. Gemeinsam haben wir die Preise verglichen, über das Budget gesprochen und geplant. Unsere Besucher waren sehr kreativ bei der Planung. Jeder durfte sich ein paar Spielplatzgeräte aus dem Katalog aussuchen und begründen, warum es gerade das war. Jede Argumentation der Kinder war logisch und korrekt. Es wurde an alle Altersgruppen gedacht. Schließlich sollte das ein öffentlicher Spielplatz werden. Nach der Auswertung und kleiner Gesprächsrunde haben sich die Kinder letztlich für 4 Spielgeräte entschieden.
Ein paar Tage später wurden die beteiligten Firmen beauftragt, den Spielplatz vorzubereiten und die ausgewählten Spielgeräte aufzubauen. Um den Beteiligten an dem Projekt und auch allen anderen Kindern aus dem Wohngebiet den Schulanfang zu versüßen und das gemeinsame Feiern zu ermöglichen, haben wir für die Einweihung des Spielplatzes das Datum 13.09.2019 ausgewählt.
Wie sich herausstellte, war der Freitag, der 13. kein Unglückstag für uns, ganz im Gegenteil.
An dem Tag haben wir uns alle an dem Projektort versammelt – es hat keiner gefehlt. Der Spielplatz wurde eingeweiht und hat einen Namen bekommen. „Eulenecke“ wird er jetzt heißen. Die kleinen Helfer waren begeistert und auch so stolz auf das, was sie geschaffen haben. Schließlich haben sie den wunderschönen Erlebnisspielplatz mitgestaltet. Sie konnten sich mit dem Spielplatz identifizieren und das hat man gesehen. Der Tag war für sie sehr besonders. Um die Freude noch größer zu machen, hat die Eule Hedwig für gute Laune gesorgt.
So viele glückliche und stolze Gesichter zu sehen war die Mühe wert.